top of page

Projekter

Resolve Network

Resolve Network ist ein bundesweites Netzwerk von diskriminierungskritischen und diskriminierungserfahrenen Mediatior:innen und Supervisior:innen. Dabei beschäftigen wir uns mit dem Ansatz "Mediation mit Positionalität",

das heißt, den Konflikt innerhalb von Machtstrukturen zu verorten sowie die Positionalität von den Konfliktbeteiligten,

aber auch von den Mediator:innen zu berücksichtigen.

 

Wir wollen durch das Netzwerk einen Fokus auf machtkritische Mediation / Supervision setzen.

Denn wir machen die Erfahrung, dass Konflikte sehr oft mit Privilegien und Diskriminierungen in Verbindung stehen.

 

Wir möchten durch Netzwerktreffen und Schulungen, uns gegenseitig stärken und gemeinsam Qualitätsstandards entwickeln, anders als bei bereits vorhandenen Standards der klassischen Mediation und Supervision.

Wenn du Interesse hast, bei dem Netzwerk mitzuwirken, melde dich gerne bei der Projektkoordination: florencia.loom@gmail.com


 

Resolve Network ist ein Projekt von Loom e.V. und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.

resolve_logo_1.png
logo.png

Vi støtter og interagerer kritisk med The Global Challenge for Government Transparency:  The 2030 Agenda for the Sustainable Development Goals (SDG).

I 2015 aftalte 195 nationer det med FN

at de kan ændre verden til det bedre.

 

Vi adresserer specifikt mål 4-5 og 10-11 - i erkendelse af det

hvordan historiens skæringspunkter og socioøkonomiske faktorer påvirker os

skal motivere dem til at nærme sig målene på en differentieret måde.

 

Vores kritiske tilgang til at arbejde med bæredygtighed sigter mod

konstant spørger os selv, om vi er innovative og rummelige nok,

om vores selvtillid, når vi arbejder med grupper af forskellige mennesker

Udvid erfaringer, socialiseringer og privilegier internt.

bottom of page